StrahlDurch diesen Effekt wird die Bewegung eines Laserstrahls animiert. Sie können die Wirkung eines Laserschusses erzeugen oder einen stabförmigen Laser mit stationären Anfangs- und Endpunkten erstellen. Bei diesem Effekt wird eine 3D-Perspektive verwendet, die auf den Änderungen in den Werten für "Anfangsbreite" und "Endbreite" beruht. Der Strahl sieht am besten aus, wenn die Richtungsunschärfe aktiviert ist und der Verschlußwinkel auf 360 Grad festgelegt ist. ![]() Wenn Sie einen schießenden Laserstrahl erstellen möchten, verwenden Sie Keyframes zur späteren Änderung der Startpunkte, Endpunkte und Längen. Mit der Option "Länge" können Sie die Länge des Strahls angeben, die auf einem Prozentsatz der angegebenen Zeit basiert. Beispielsweise bedeutet die Einstellung 100 %, daß die sichtbare Strahllänge ihr Maximum erreicht hat, wenn die Option "Zeit" 50 % beträgt. Die Zeit gibt die Zeit der Reise des Strahls von Anfang bis Ende in Prozent an. Die Option "3D-Perspektive" verwendet beim Animieren der Zeit die 3D-Perspektive. |